Über uns
Das Trainerteam

Felix Baiker

Mathias Sommer

Robin Hirsch

Franziska & Johanna Urbarz
Trainerinnen des Kickbox-Zirkel
Franziska ist Trainerin & let-you-sweat- lizenziert. Sie hat eine erfolgreich abgeschlossene Fitnesstrainer C-Lizenz und Fitnesstrainer B-Lizenz. Sie lässt sich derzeit als Ernährungsberaterin ausbilden und hat die A-Lizenz schon fest vor Augen. Ihr Wissen und die Freude am Sport lässt sie nicht nur an unserem Team aus, sondern überträgt sie auch im privaten auf Familie und Freunde.
Kickboxen (Kickbox Academy Sommer)
Jahr: ab 2019
Gürtelgrad: Orange
Johanna hat ein erfolgreich absolvierten Bachelorabschluss im Fach Sport auf Lehramt und befindet sich derzeit in ihrem Masterstudium in derselben Fachrichtung.
Kickboxen (Kickbox Academy Sommer)
Jahr: ab 2019
Gürtelgrad: Orange
2000-2014: Handdball (HCL-Vogt)
2015-heute: Kraftsport
Unsere Werte
Auf die Werte, welche ich persönlich vertrete, die in meiner Kickboxschule unterrichtet werden und welche mein Leben zum positiven entwickelt haben, möchte ich gerne genauer eingehen:
Respekt
Nur wer lernt, mit anderen respektvoll umzugehen, wird am Ende selbst Respekt und Anerkennung gewinnen. Respekt entsteht durch Lob, Anerkennung, Wertschätzung, Achtsamkeit und Dank gegenüber Jedem und Allem.
Disziplin
Disziplin benötigt man, um später selbständig sein Leben meistern zu können und Ziele zu erreichen. Disziplin bedeutet, z.B. aufzustehen, wenn der Wecker klingelt. Mein Motto Lotto lautet: „Durchbeißen“. Wer sich im Training diszipliniert durchbeißt, schafft das im Leben ebenfalls und wird früher oder später sehr erfolgreich sein.
Dankbarkeit
Studien belegen das Dankbarkeit der beste und zugleich edelste Weg zu mehr Glück, Zufriedenheit und der Schlüssel zu Erfolg ist. Dankbarkeit macht Menschen stark. Man kann für viele Dinge dankbar sein: Freunde, Gesundheit, Familie, Sport und mehr. Dadurch entwickelt sich ein positiveres Denken.
Ehrlichkeit
Selbst in der Bibel steht geschrieben: „Du sollst nicht lügen.“
Ehrlichkeit bedeutet, dass man weder lügt noch betrügt. Ehrlichkeit kann auch heissen, sich selbst bewusst zu machen, was seine Stärken und Schwächen sind.
Hilfsbereitschaft
Hilfsbereitschaft ist eine sehr wichtige Tugend. Wenn man anderen hilft, fühlt man sich besser. Außerdem: Wer hilft, dem wird geholfen. Deswegen unterrichte ich, dass wenn einer mal nicht weiter weiß die Schüler sich ebenfalls gegenseitig helfen dürfen, sogar müssen. Dadurch sollen sie voneinander lernen und für mehr Hilfsbereitschaft sensibilisiert werden.
Höflichkeit
Höflichkeit ist ein Ausdruck von Respekt und Mitgefühl. Mit Höflichkeit kann man oft mehr erreichen als man denkt. Ich gehe ebenfalls sehr höflich mit meinen Schülern um und lege großen Wert darauf, dass auch von anderen umgesetzt wird.